Datum/Zeit
16.11.2025
09:30
Veranstaltungsort
Ev. Christuskirche
Vor 80 Jahren endete der Zweite Weltkrieg und vor 80 Jahren wurde Dietrich Bonhoeffer kurz vor Kriegsende ermordet. Zurückgelassen hat der Krieg Millionen Tote, Entwurzelte, Geflüchtete und ein kaum vorstellbares Ausmaß an Zerstörung. Die Überlebenden sind verwundet und gezeichnet an Körper und Seele.
Trotzdem ist daraus bis zu Beginn des russischen Angriffskriegs auf die Ukraine fast 80 Jahre Frieden in Europa erwachsen. Das bewusste Wahrnehmen von Krieg und dem Ende des Krieges in Gedenkveranstaltungen ist Verantwortung und Aufgabe aller in Politik, Gesellschaft und Kirche. In Jes. 43,1 versichert uns Gott: „Ich habe dich bei deinem Namen gerufen, du bist mein!“. Auch Gott sagt uns also: ich vergesse eure Namen nicht und ich erinnere mich. Aus der Erinnerung und dem Gedenken erwächst Zukunft und neue Identität.
Anlässlich des Volkstrauertags am 16. November lädt Evangelisch in Heppenheim zu einem Gedenkgottesdienst ein. Im Gottesdienst werden
Landrat Christian Engelhardt, Landtagsabgeordnete Dr. Josefine Koebe, Landtagsabgeordnete Hildegard Förster-Heldmann und Landtagsabgeordneter Alexander Bauer ein Grußwort sprechen.
Im Anschluss wird es bei einem kleinen Empfang die Gelegenheit zum Austausch geben.
Informationen zu unseren Gottesdienstzeiten finden Sie hier.

