Datum/Zeit
29.10.2025
19:30
Veranstaltungsort
Ev. Christuskirche
Vor 80 Jahren endete der Zweite Weltkrieg und vor 80 Jahren wurde Dietrich Bonhoeffer kurz vor Kriegsende ermordet. Zurückgelassen hat der Krieg Millionen Tote, Entwurzelte, Geflüchtete und ein kaum vorstellbares Ausmaß an Zerstörung. Die Überlebenden sind verwundet und gezeichnet an Körper und Seele.
Die Evangelische Kirchengemeinde Heppenheim stellt anlässlich dieses Gedenkens Bilder zum Kriegsende in Heppenheim aus. Die Ausstellung wird durch einen Vortrag von Stadtarchivarin Katrin Rehbein eröffnet:
“Machtdemonstrationen – Entrechtung – Befreiung, Heppenheim im Nationalsozialismus”
Rehbein beleuchtet dabei die Geschehnisse in Heppenheim in den letzten Kriegstagen. Dabei wird es auch einen Einblick in die geschichtliche
Ausgangslage und weitere Entwicklung ab 1933 geben. Der Vortrag wird durch Gedanken von Dietrich Bonhoeffer gerahmt.
Das ökumenische Friedensgebet findet an diesem Tag ausnahmsweise um 19 Uhr in der Christuskirche statt.
Die Ausstellung ist im ganzen November Dienstag-Donnerstag von 10 -12 Uhr geöffnet. Nach Vereinbarung können Sie die Ausstellung auch zu einem anderen Termin anschauen. Schreiben Sie gerne an: theresa.moeke [at] ekhn.de .